Energieagentur Heilbronn
Seit der Gründung der Energieagentur im Jahr 2016 unterstützen wir die Heilbronner Bevölkerung aktiv auf dem Weg der Energiewende im Stadtkreis Heilbronn. Unser Ziel ist es, die Heilbronner Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informieren, zu beraten und sie auf dem Weg zu einem nachhaltigen und energieeffizienten Zuhause zu begleiten.
Programmvorschau
Kurs DGS Solar(fach)berater Photovoltaik vom 1. bis 4. Juli 2025 in Ludwigsburg

Mit dem Kurs werden Sie in die Lage versetzt, in einem herausfordernden Marktumfeld, erfolgreich zu PV-Anlagen zu beraten. Dafür werden zunächst die wesentlichen technischen und planerischen Grundlagen der Photovoltaik vermittelt. Der Schwerpunkt des Kurses liegt darauf, wie PV-Anlagen heute - vor allem auf Ein- und Mehrfamilienhäusern - wirtschaftlich betrieben werden können. Es werden hierfür die verschiedenen Anlagen-, Betreiber- und Vertriebskonzepte vorgestellt und deren Vor- und Nachteile intensiv diskutiert. Auf diese Weise werden Sie befähigt, Interessierte und Ratsuchende ein auf die jeweiligen Anforderungen optimal abgestimmtes Angebot zu unterbreiten.
Der Kurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Sie erhalten den anerkannten Titel DGS Solar(fach)berater:in Photovoltaik.
Die Fortbildung ist zudem mit 32 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste (Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Energieaudit nach DIN 16247) anerkannt.
Termin:
01.–04.07.2025, jeweils 09:00 – 17:00 Uhr
Ort:
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V.
Hoferstraße 9a, 71636 Ludwigsburg
Kosten:
960,00 € zzgl. MwSt.
ESF-Fachkursförderung möglich:
bis 55 Jahre: 30 % Zuschuss (Kosten: 672,00 € zzgl. MwSt.)
ab 55 Jahre / ohne Berufsabschluss: 70 % Zuschuss (Kosten: 288,00 € zzgl. MwSt.)
Weitere Informationen zum Kursinhalt und den Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Anmeldung:
Hier geht’s direkt zum Anmeldeformular.
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Lisa Glinski gerne weiter: veranstaltungen@lea-lb.de
Kostenloser Vortrag "Mit System zu richtigen Heizung"
Mit System zu richtigen Heizung. Erfahren Sie alles über die aktuellen Richtlinien und Vorschriften für neue Heizungs-anlagen auf unserer Veranstaltung "Mit System zur richtigen Heizung". Hier erklären wir, was für Privathaushalte wichtig wird und fassen wichtige Neuerungen zusammen. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten für energie-effiziente Heizungsanlagen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und Ihre Fragen beantworten zu lassen.
Termin: 14.07.2025 von 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: technisches Rathaus - großer Saal
Weitere Veranstaltungen folgen
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab September 2025 weitere spannende Veranstaltungen geplant sind. Die genauen Termine und Details finden Sie demnächst hier auf unserer Webseite. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei.
Häufige Fragen zur Energieagentur
Was ist eine Energieagentur und welche Aufgaben übernimmt sie?
Eine Energieagentur ist eine Institution, die sich auf die Themen erneuerbare Energien und Energieeffizienz spezialisiert. Das Leistungsangebot variiert je nach Agentur. Die Energieagentur Heilbronn ist die zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtkreises Heilbronn. Sie bietet kostenfreie, anbieterneutrale Energieberatung, informiert durch Veranstaltungen zu sämtlichen Energiethemen rund um das Zuhause und setzt sich für die Umweltbildung in Kindergärten und Schulen ein. Mit diesen Angeboten verfolgt die Energieagentur das Ziel, die Energiewende im Stadtkreis Heilbronn aktiv zu gestalten und Privatpersonen dabei zu unterstützen, ihre Energiekosten zu senken und ihren CO₂-Ausstoß zu reduzieren sowe das Wissen bereits in jungen Jahren aufzubauen.
Wie kann ich die Dienstleistungen der Energieagentur in Anspruch nehmen?
Sie möchten eine Beratung in Anspruch nehmen oder an einer Veranstaltung der Energieagentur Heilbronn teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail, um einen Termin mit unseren Experten zu vereinbaren.
Für eine individuelle Energieberatung empfehlen wir Ihnen, vorab unsere Checkliste Energieberatung auszufüllen. Diese finden Sie unter dem Reiter Leistungen & Tätigkeiten - Beratungsangebote für Privatpersonen. Schicken Sie uns die ausgefüllte Checkliste per E-Mail zu, damit sich unsere Experten optimal auf Ihr Anliegen vorbereiten können.
Besteht Interesse an einer unserer Veranstaltungen? Eine Anmeldung ist per Telefon oder E-Mail möglich.
Falls Sie an einer Unterrichtseinheit oder einem Workshop für Ihren Kindergarten oder Ihre Schule interessiert sind, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir senden Ihnen alle wichtigen Informationen dazu zu.
Welche Unterstützung bietet die Energieagentur für Unternehmen und Privatpersonen?
Die Energieagentur Heilbronn unterstützt ausschließlich Privatpersonen auf dem Weg zu einem energieeffizienten Zuhause. Dafür bieten wir:
- Regelmäßige Informationsveranstaltungen zu diversen Energiethemen
- Kostenlose und anbieterneutrale Erstberatungen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtkreis Heilbronn
- Persönliche Beratung auf Veranstaltungen, wie z. B. beim Nachhaltigkeitstag
Für Unternehmen ist die KEFF+ der Region Heilbronn-Franken die richtige Anlaufstelle. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Reiter Leistungen & Tätigkeiten - Beratungsangebote für Firmen.
Veröffentlicht am: 09.01.2025 - Zuletzt geändert am: 06.06.2025