Sparen leicht gemacht – Deine Energie, dein Geld, dein Umweltbeitrag!
Entdecke pfiffige Energiespartipps für dein Zuhause und senke deine Kosten nachhaltig! Ob smarter Kochtipp, cleveres Heizen oder effiziente Gadgets – mit kleinen Tricks kannst du Großes bewirken. Schau vorbei und mach dein Zuhause fit für die Zukunft!
"COOL GENUG
Die meisten Kühlschränke sind zu kalt eingestellt. Im Kühlschrank reicht im mittleren Fach eine Temperatur von 7 Grad. Im Fach direkt über dem Gemüse ist die Temperatur am niedrigsten (circa 2 Grad). Hier gehören Fleisch, Wurst und Fisch hin. Milchprodukte können weiter oben stehen und bleiben trotzdem frisch.
CO2-SPARPOTENZIAL PRO JAHR: 6,4 kg CO2
Die Alternative: 1 Baum pflanzen"
Quellen: Zitat - Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, 2022, S.10; Inhalt Verbraucherzentrale, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
"EINE SAUBERE SACHE
Wäsche wird auch bei geringeren Temperaturen sauber. Das ECO-Programm dauert
zwar länger, verbraucht aber bei gleicher Temperatur weniger Energie. Wichtig ist
eine voll beladene Waschmaschine. In der Trommel sollte nicht mehr als eine Hand
breit Luft sein. Wer mit hohen Temperaturen und teilbeladen wäscht, verbraucht
doppelt so viel Energie.
CO2-SPARPOTENZIAL PRO JAHR: 7,9 kg CO2
Die Alternative: 1 Baum pflanzen"
Quellen: Zitat - Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, 2022, S.11; Inhalt - Öko-Institut, EcoTopTen, Forum Waschen
"1 GRAD RUNTER WIRKT WUNDER
Das Beheizen der Räume verursacht über die Hälfte der CO2-Emissionen im Wohnbereich. Im Wohnzimmer reicht eine Temperatur von 20 Grad, in der Küche 18 Grad. Gut und gesund schläft
man bei 17 bis 18 Grad. Besser ist es zuerst eine Strickjacke anzuziehen, bevor
man die Heizung hochdreht!
CO2-SPARPOTENZIAL PRO JAHR: 350 kg CO2
Die Alternative: 35 Baum pflanzen"
Quellen: Zitat - Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, 2022, S.12; Inhalt - UBA, Klimabooklet von myclimate (Seite 39)
"IM SCHLAF CO2 SPAREN
Damit in kalten Nächten keine Wärme nach draußen gelangt, ist es wichtig, nachts
die Rollläden zu schließen. Auch zugezogene Vorhänge sind Wärmepolster und können dabei helfen, vor kalter Luft zu schützen. So werden die Fenster auch von innen
zusätzlich isoliert und die Wärme bleibt
in der Wohnung.
CO2-SPARPOTENZIAL PRO JAHR: 50 kg CO2
Die Alternative: 5 Bäume pflanzen"
Quellen: Zitat - Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, 2022, S.13; Inhalt - UBA, CO2 online
"WEG VOM BILDSCHIRM
Videostreaming in HD ist das neue Fernsehen. Damit wir Videos online streamen können, wird viel Energie benötigt: Die Server, auf denen die Daten gelagert werden, liegen in riesigen Rechenzentren. Nicht nur die Server brauchen Strom, sondern auch die Kühlanlagen, die verhindern, dass sich die Rechenzentren überhitzen.
CO2-SPARPOTENZIAL PRO JAHR: 25,1 kg CO2
Die Alternative: 3 Bäume pflanzen"
Quellen: Zitat - Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, 2022, S.15; Inhalt - Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit (2020), GfK (2020)
"LEITUNGEN FREI FÜR GRÜNEN STROM
Ob Kohle, Gas oder Erdöl – fossile Ener gieträger setzen beim Verbrennen in Kraftwerken jede Menge CO2 frei und befeuern so den Klima wandel. Wer auf Ökostrom umsteigt und erneuerbare Ener gien nutzt (Wasser kraft, Biomasse, Erd wärme, Wind- und Sonnenenergie), verbessert seine Klimabilanz ganz erheb lich und macht Deutschland unabhängi ger von Energieexporten.
CO2-SPARPOTENZIAL PRO JAHR: 710 kg CO2
Die Alternative: 71 Bäume pflanzen"
Quellen: Zitat - Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, 2022, S.13; Inhalt - CO2-Rechner UBA, NABU
Veröffentlicht am: 09.01.2025 - Zuletzt geändert am: 11.04.2025