Veranstaltungen der Energieagentur Heilbronn
Hier erhalten Sie einen Überblick über bevorstehende und vergangene Veranstaltungen, bei denen die Energieagentur Heilbronn entweder als Organisator oder als Mitwirkende beteiligt war. Freuen Sie sich auf spannende Events rund um die Themen Energie, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Ausblick
Kostenloser Vortrag: „Wärmepumpe in Bestandsgebäuden“
April 2025
Die Energieagentur Heilbronn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema „Wärmepumpe im Bestand“ ein. Der Vortrag gibt praktische Einblicke und zeigt auf, welche technischen, finanziellen und umweltrelevanten Aspekte bei der Nachrüstung zu beachten sind.
Termin: 28.04.2025 von 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: technisches Rathaus - großer Saal
Kostenloser Vortrag: „PV auf dem Mehrfamilienhaus“
Mai 2025
Die Dächer von Mehrfamilienhäusern bieten häufig viel ungenutzte Fläche. Ideale Voraussetzungen für eine Photovoltaikanlage. Doch die Umsetzung eines solchen Vorhabens mit einer Vielzahl an Parteien birgt verschiedene Herausforderungen mit sich. In diesem Vortrag beleuchten wir die entscheidenden Aspekte rund um PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern. Wir gehen der Frage nach, welche Rahmenbedingungen entscheidend sind und wie ein Projekt mit zahlreichen Beteiligten erfolgreich realisiert werden kann. Ebenso betrachten wir die baulichen und rechtlichen Vorgaben, die es zu berücksichtigen gilt. Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, damit sie die ersten Schritte in Richtung einer PV-Anlage auf Ihrem Mehrfamilienhaus zu gehen.
Termin: 15.05.2025 von 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: technisches Rathaus - großer Saal
Kostenloser Vortrag: „Wärmepumpe in Bestandsgebäuden“
Mai 2025
Die Energieagentur Heilbronn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema „Wärmepumpe im Bestand“ ein. Der Vortrag gibt praktische Einblicke und zeigt auf, welche technischen, finanziellen und umweltrelevanten Aspekte bei der Nachrüstung zu beachten sind.
Termin: 19.05.2025 von 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: technisches Rathaus - großer Saal
Kostenloser Vortrag "Mit System zu richtigen Heizung"
Juli 2025
Mit System zu richtigen Heizung. Erfahren Sie alles über die aktuellen Richtlinien und Vorschriften für neue Heizungs-anlagen auf unserer Veranstaltung "Mit System zur richtigen Heizung". Hier erklären wir, was für Privathaushalte wichtig wird und fassen wichtige Neuerungen zusammen. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten für energie-effiziente Heizungsanlagen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und Ihre Fragen beantworten zu lassen.
Termin: 14.07.2025 von 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: technisches Rathaus - großer Saal
VHS Vortrag - Zielkonflikte zwischen Klima, Wirtschaft und Gesellschaft
Juli 2025
Die Bedeutung des Klimawandels in unserem Leben wächst kontinuierlich und auch das Bewusstsein für den Klimaschutz in der Bevölkerung nimmt zu. In der heutigen Zeit sind Wirtschaft, Klima und Gesellschaft stark miteinander verbunden und dennoch existieren nach wie vor Zielkonflikte zwischen diesen Bereichen. In diesem Vortrag werden die Spannungsfelder zwischen Klima, Wirtschaft und Gesellschaft im Kontext des Klimawandels näher beleuchtet. Zudem werden bereits vorhandene Lösungen aufgezeigt, die uns unterstützen können, gemeinsam eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für uns und die nächsten Generationen zu gestalten.
Termin: 17.07.2025 von Uhr
Ort: technisches Rathaus - großer Saal
Rückblick

Erfolgreiche Veranstaltung zur Wärmepumpentechnologie
Die Energieagentur Heilbronn informierte in einem gut besuchten Vortrag über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Wärmepumpennachrüstung in Bestandsgebäuden. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die eine moderne, klimafreundliche Heizlösung in Betracht ziehen.
Experten erklärten praxisnah, welche technischen, finanziellen und ökologischen Aspekte bei der Umrüstung berücksichtigt werden sollten. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Einblicke in Fördermöglichkeiten sowie die Effizienz von Wärmepumpen im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen.
Die hohe Nachfrage und das große Interesse an nachhaltigen Heiztechnologien zeigen, dass immer mehr Menschen aktiv zur Energiewende beitragen möchten. Die Energieagentur Heilbronn bedankt sich für die rege Teilnahme und plant bereits weitere Veranstaltungen zu diesem zukunftsweisenden Thema.

Workshops und Vorträge zum Thema Balkonkraftwerke für Jung und Alt
Im Herbst 2024 veranstaltete die Energieagentur Heilbronn einen kostenlosen Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke. Die Veranstaltung, stieß auf großes Interesse und bot den Teilnehmern wertvolle Informationen zur Nutzung von Solarenergie durch Solar-Module, die einfach auf Balkonen, an Hauswänden oder auf Garagendächern installiert werden können.
Die Teilnehmer wurden informiert, wie Balkonkraftwerke funktionieren, welche Voraussetzungen für ihre Installation notwendig sind und wie die erzeugte Solarenergie effizient genutzt werden kann.
Zudem wurden Aspekte wie Fördermöglichkeiten und die Senkung der Stromkosten durch die Nutzung dieser nachhaltigen Technologie behandelt.
Die Veranstaltung zeigte das steigende Interesse der Heilbronner Bürger an nachhaltigen Energielösungen und der Bereitschaft, aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Die Energieagentur Heilbronn bedankt sich bei allen Teilnehmenden und plant bereits weitere Veranstaltungen, um die Energiewende weiter zu fördern.

Vortrag "Photovoltaik lohnt sich"
Im Herbst 2023 veranstaltete die Energieagentur Heilbronn in Zusammenarbeit mit dem Photovoltaik Netzwerk Heilbronn-Franken einen informativen Vortrag zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“. Das Thema Photovoltaik ist derzeit besonders aktuell, und die Region Heilbronn-Franken hat sich als eine der aktivsten Regionen im Bereich Photovoltaik auf Gebäudeanlagen etabliert – sie belegt den zweiten Platz im Landesvergleich mit 100 Watt pro Kopf. Die Stadt Heilbronn setzt weiterhin auf einen schnellen Ausbau der Photovoltaikanlagen.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten der Solarenergie und wie die Installation von Photovoltaikanlagen aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz beitragen kann.

Beratungsoffensive "Photovoltaik auf dem Eigenheim"
Die Energieagentur Heilbronn hat zusammen mit der Bürgersolarberatung Heilbronn im Frühling 2024 eine kostenlose und anbieterneutrale Beratungsrunde angeboten. Jedem Teilnehmer stand eine individuelle 30-minütige Beratung von unseren Photovoltaikexperten der Bürgersolarberatung Heilbronn zu. Im Rahmen dieser individuellen Beratung erfuhren die Teilnehmer alles über Photovoltaik maßgeschneidert auf Ihre persönliche Situation.
Veröffentlicht am: 09.01.2025 - Zuletzt geändert am: 17.04.2025